Kontaktiere uns
OL-TRANS Logo – 30 Jahre auf dem Markt für Schwer- und Großraumtransporte

OL-TRANS unter den Giganten des Transports 2025

Der Transport von gigantischen, überdimensionalen Lasten ist zweifellos spektakulär. Er erfordert präzise Planung, Berücksichtigung zahlreicher Variablen sowie eine sorgfältige operative und logistische Vorbereitung. Manche Projekte gehen darüber hinaus und setzen neue Maßstäbe. Wenn das geschieht, bleibt es in der Branche nicht unbemerkt – und wird durch Auszeichnungen gewürdigt.

OL-TRANS gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen des Wettbewerbs „Transport Giants 2025“, organisiert von OSPTN. OL-TRANS gehört zu den ausgezeichneten Unternehmen des Wettbewerbs „Transport Giants 2025“, organisiert von OSPTN.

In diesem Jahr standen wir bereits zum zweiten Mal auf dem Siegerpodest eines renommierten Branchenwettbewerbs. Die Giganten des Transports gelten (Giganci Transportu) als die wichtigste Auszeichnung auf dem polnischen Markt für Spezialtransporte. Verliehen vom Nationaler Verband der Arbeitgeber im nicht-normativen Transportwesen (OSPTN – Ogólnopolskie Stowarzyszenie Pracodawców Transportu Nienormatywnego), ehrt sie Unternehmen, die außergewöhnlich anspruchsvolle, innovative und spektakuläre Projekte im Bereich Schwertransporte und Hebetechnik umsetzen. Es freut uns sehr, dass unsere Arbeit von Kennern der Branche wertgeschätzt wird – von Menschen, die die Herausforderungen des Sektors aus erster Hand kennen.

Eine Auszeichnung mit Gewicht

Der Wettbewerb Giganten des Transports wird (Giganci Transportu) nicht ohne Grund oft als das „polnische Transport-Oscar“ bezeichnet. Dieses Vergleich ist treffend: Format, Prestige und Abstimmungsverfahren verleihen dieser Auszeichnung einen besonderen Stellenwert. Anders als bei den internationalen ESTA Awards of Excellence, bei denen eine Jury aus internationalen Branchenexperten entscheidet, stimmen hier ausschließlich die Mitglieder des OSPTN ab. Das heißt: Praktiker aus Polen – auch Mitbewerber der nominierten Unternehmen – bewerten die eingereichten Projekte. Genau das macht diese Auszeichnung für uns so wertvoll.

Im Jahr 2025 wurden Beiträge in sieben Kategorien angenommen, unterteilt unter anderem nach Gesamtgewicht der Last und Tragfähigkeit der eingesetzten Technik. Unser Projekt wurde in der Kategorie Transport von 80–120 Tonnen Gesamtgewicht ausgezeichnet – einer Klasse, die besonders große Dimensionen und hohe Komplexität des Transports in den Fokus stellt. Es handelte sich um den Transport von acht Behältern mit je 76 Tonnen Gewicht und 32 Metern Länge – ein Projekt, das bereits zuvor international bei den ESTA Awards of Excellence 2025 Anerkennung fand.

Was bedeutet der Titel Giganten des Transports 2025 für uns?

Vor allem: Vertrauen. Seitens der Branche, unserer Kunden und Partner. Eine Bestätigung dafür, dass OL-TRANS ein Unternehmen ist, das neue Standards im polnischen Schwertransport aktiv mitgestaltet. Die Auszeichnung zeigt, dass unsere technologischen Lösungen, unsere Planungsmethoden und unser kundenorientierter Ansatz auch aus Sicht anderer Branchenprofis überzeugen.

Der Titel Giganten des Transports (Giganci Transportu) ist auch eine Anerkennung für das gesamte Team von OL-TRANS – für alle, die tagtäglich an der Umsetzung unserer Transportprojekte b

OL-TRANS gewinnt den ESTA Awards of Excellence 2025

In der Transportbranche weiß jeder, wie prestigeträchtig diese Auszeichnung ist. Die ESTA Awards of Excellence sind das, was der Oscar für die Filmwelt ist – die höchste Ehrung, die zeigt, wer die Richtung vorgibt und wer den Mut hat, Dinge anders zu machen als alle anderen.

Tanktransport, Innovation und eine 700 Kilometer lange Herausforderung

Im Leben eines Unternehmens gibt es Momente, die seine Position am Markt über Jahre hinweg prägen. Für uns ist dies einer dieser Momente: Zum zweiten Mal wurden wir mit dem ESTA Award of Excellence ausgezeichnet – der höchsten Anerkennung für Unternehmen im Bereich des schweren, überdimensionalen und spezialisierten Transports. Die diesjährige Ausgabe war für uns besonders bedeutend: Wir wurden in einer der anspruchsvollsten Kategorien ausgezeichnet – „Abnormal Transport, Total mass < 120 t“.

Als wir mit der Planung des Projekts zum Transport von sieben großvolumigen Gastanks von Polen nach Deutschland begannen, war uns sofort klar: Das wird kein Standardauftrag. Es brauchte Lösungen, die Sicherheit, Effizienz und Zeiteinsparung für unseren Kunden garantieren. Die Herausforderung war gewaltig – jeder Tank war über 30 Meter lang, über 4 Meter im Durchmesser, wog 76 Tonnen und musste über eine Strecke von mehr als 700 Kilometern transportiert werden.
Gemeinsam mit dem Auftraggeber haben wir jedes Detail durchdacht, denn die Transportweise musste bereits in der Entwurfsphase der Tanks berücksichtigt werden. Wir setzten eine Lösung ein, die bisher bei dieser Art von Ladung nicht verwendet wurde. Welche? Wir nutzten Adapter, die ursprünglich für den Transport von Windkraftanlagensegmenten entwickelt wurden – und passten sie an einen völlig neuen Typ von Konstruktion an. Unser Vorgehen war interdisziplinär – an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, logistischer Planung und technologischer Innovation. Diese Herangehensweise führte direkt zum Erfolg. Das blieb auch der ESTA-Jury nicht verborgen, die uns mit einer Nominierung zur Hauptauszeichnung in die europäische Branchenelite einreihte.

Als wir im Jahr 2018 den ESTA Award of Excellence für den Transport eines 25 Meter hohen Weihnachtsbaums in den Vatikan erhielten, bewiesen wir, dass wir mit außergewöhnlicher und besonders empfindlicher Fracht umgehen können. Heute zeigen wir, dass wir bereit sind, auf die Herausforderungen der modernen Industrie zu reagieren und Innovationen einzuführen, die das Denken über Schwertransporte in Europa grundlegend verändern.

Was ist der ESTA Awards of Excellence?

ESTA Awards of Excellecne 2025 - Hauptpreis für OL-TRANS aus Kruszyna bei BydgoszczIn der Welt des Schwerguttransports gibt es viele Wettbewerbe – doch nur einer besitzt ein solches Ansehen, dass allein die Teilnahme ein Ereignis ist. Die ESTA Awards of Excellence werden von der European Association of Abnormal Road Transport and Mobile Cranes (ESTA) organisiert. Die Preisverleihung wird nicht selten mit einer Oscar-Gala verglichen, die Trophäen gelten als „Transport-Oscars“.
Jedes Jahr bewertet die Jury Projekte in mehreren Kategorien – darunter Transporte bis bzw. über 20 Tonnen, Einsätze mit unterschiedlichen Kranarten, Schulungsinitiativen, technologische Innovationen oder Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit. In jeder Kategorie zählt mehr als nur das Ergebnis: Entscheidend ist auch der Weg dorthin – die Fähigkeit, unerwartete Probleme zu lösen, die Kreativität und das Umsetzen von Konzepten, die bisher nur auf dem Papier existierten. Die Bewerbungen werden von einer internationalen Expertenjury bewertet, die unsere Branche in- und auswendig kennt und Qualität erkennt, wo andere nur einen abgeschlossenen Auftrag sehen.

Allein die Nominierung zeigt, dass ein Unternehmen mit Weitblick agiert, Visionen Realität werden lässt und Maßstäbe setzt. Die Auszeichnung – so wie in unserem Fall – positioniert das Unternehmen unter den Branchenführern und sendet eine klare Botschaft: Hier passiert etwas Bedeutendes. Der Gewinn des ESTA Awards of Excellence 2025 ist für uns ein Beleg für exzellente Arbeit – und gleichzeitig ein Ansporn, weiter an der Zukunft zu bauen. Wir sind stolz darauf, aktiv dazu beizutragen, neue Standards im europäischen Spezial- und Schwertransport zu etablieren.

Der Transport-Oscar 2025 in der Hand – und was kommt jetzt?

Wir sind überzeugt, dass der ESTA Award of Excellence 2025 unsere Position als einer der führenden europäischen Anbieter im Spezialtransport weiter stärken wird. Und wir sind sicher, dass er für unsere Kunden und Geschäftspartner ein klares Signal ist: Wer mit OL-TRANS Projekte realisiert – von der Idee über die Planung bis hin zur Umsetzung – kann sich auf höchste Branchenstandards verlassen. Gleichzeitig finden wir Lösungen, die dem Kunden echten Mehrwert bieten und jede Phase des Transports effizienter machen.

Diese Auszeichnung ist nicht nur ein Preis für das Unternehmen, sondern auch eine Anerkennung für das gesamte Team von OL-TRANS – von Projektleitern und Logistikern über Fahrer bis hin zum technischen Support. Jede einzelne Person trägt maßgeblich zum Projekterfolg bei. Der Preis zeigt: Wir funktionieren als Einheit – effizient, innovativ und professionell.

Ein besonderer Dank gilt allen, die diesen Erfolg möglich gemacht haben. Wie es der Firmengründer, Herr Aleksander Rybka, treffend formuliert hat:
„Das ist Innovation im europäischen Maßstab. Niemand zuvor hat Tanks auf diese Weise transportiert. Damit haben wir einen neuen Standard im Schwertransport gesetzt.“

Transport von Windparkelementen

OL-Trans beteiligt sich als Transportunternehmen an verschiedenen Transportprojekten. Eine unserer wichtigsten Dienstleistungen sind Windprojekte und der Transport von Windparkkomponenten für den Bau von Windparks in ganz Polen sowie Deutschland und in anderen Ländern in ganz Europa. Die Lage unseres Hauptsitzes im zentralen Teil Europas ermöglicht es uns, jedes Land zu erreichen.

Die Umsetzung des Transports von Windtürmen ist ein komplizierter Prozess, den wir von Anfang an mit der gebotenen Sorgfalt und Genauigkeit angehen, von der Projektplanung über die Streckenführung und Umwege bis hin zur Belastung aller Turmkomponenten, wie z.B. Türme, Propeller, Maschinenhäuser oder Gondeln und das sichere Entladen auf den Windparkbaustellen.

Vom Beginn der Investitionsplanung bietet OL-Trans eine Reihe von Dienstleistungen an, die den gesamten Prozess der Projektumsetzung und des Transports rationalisieren. Wir sind flexibel und passen uns den Bedürfnissen des Kunden an.

Wir beschäftigen uns unter anderem mit:

  • Projektdokumentation,
  • Genehmigungen,
  • Planung von Transportwegen und deren Umleitungen mit Passierbarkeitssimulation,
  • Koordination mit den örtlichen Behörden,
  • Verkehrsorganisation oder Lotsendienst,
  • entsprechende Auswahl unserer eigenen Spezialfahrzeuge für den Transport,
  • Ladungssicherung
  • und deren Entladung mit Hilfe von Kränen.

Der gesamte Prozess wird auf sichere Weise und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften durchgeführt. Somit garantieren wir Zufriedenheit mit unseren Leistungen und eine termingerechte Ausführung.

Der Transport von Windparkelementen erfordert entsprechendes Spezialequipment, über das OL-Trans in seinem Fuhrpark verfügt. Als Spezialisten für große Dinge, wie den Transporten von übergroßer Ladung, werden wir alle Erwartungen rund um deren Transport erfüllen.

Wir haben bereits viele Projekte abgeschlossen und können uns auch auf diesem Gebiet als Experten bezeichnen, was unser großer Kreis zufriedener Kunden, z.B. wie Siemens Gamesa oder Vestas, bestätigt.

Wir laden Sie auf unseren YouTube-Kanal ein, wo Sie unsere vorbildliche Arbeit näher kennenlernen können.

Internationaler Berufskraftfahrertag!

Am 12. Mai 2023 wird der Internationale Tag der Berufskraftfahrer gefeiert! Dies ist ein sehr wichtiger Feiertag für uns, denn ohne SIE gäbe es unsere Branche nicht. Nur wenige Menschen wissen, dass es bei der Arbeit als Fahrer nicht nur darum geht, Fracht an ihren Bestimmungsort zu transportieren.

Zum Beruf des Fahrers gehören außerdem:

  • Lange Arbeitszeiten, auch nachts, sowie Arbeit an Wochenenden und Feiertagen. Der Fahrer muss sich dem Transportplan anpassen, pünktlich sein und für eine angemessene Anzahl an Arbeits- und Ruhestunden sorgen.
  • Lange Strecken im In- und Ausland zurücklegen, ganz allein in deren Fahrerkabine, die sie oft ihr zweites Zuhause nennen.
  • Arbeiten nach Plan, d. h. pünktlich und müssen häufig mit Hindernissen auf den Straßen umgehen, wie z.B. Staus, Straßensperren oder Straßenkontrollen, was den Stress nur unnötig erhöht.
  • Verantwortung für die Verkehrssicherheit sowie die Sicherheit der Ladung oder der transportierten Güter. Fahrer müssen viele Gesetze und Vorschriften kennen, die von Land zu Land sehr unterschiedlich sind und die Ladung auch richtig sichern, damit sie sicher an der Entladestelle ankommt.
  • Kommunikation – der alltägliche Kontakt mit Spediteuren, Straßendiensten und Kunden muss reibungslos genug sein, um auf logistische Probleme während des Transports sofort reagieren zu können.
  • Mechanische und technische Fähigkeiten – sie führen häufige Pannen unterwegs selbst durch. Es ist auch harte und körperliche Arbeit, da sie oft beim Be- und Entladen von Waren helfen.

Und darüber hinaus müssen sie vor allem über eine enorme Stressresistenz sowie eine starke Psyche verfügen, denn viele Stunden und manchmal Wochen sind sie auf einsamen und langen Strecken unterwegs.

An dieser Stelle möchten wir ALLEN Fahrern alles Gute wünschen und uns für Ihren Beitrag und Ihr Engagement zur Entwicklung der Transportbranche bedanken. Du machst einen tollen und harten Job! Danke schön!

Alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Transport bestellen

Sie planen, einen Transport zu bestellen und wissen nicht, welches Unternehmen Sie wählen sollen, das diesen Service für Sie übernimmt? Wir eilen zu Hilfe!

Als Unternehmen OL-TRANS sind wir seit über 25 Jahren auf dem polnischen und europäischen Transportmarkt tätig und sind Profis und Spezialisten in der TSL-Branche. Wir verfügen über eine breit gefächerte, spezialisierte Flotte von LKWs und Kränen, die Ihren Anforderungen für den Transport nahezu aller Güter voll und ganz gerecht werden kann. Wir kümmern uns um sämtliche Logistik-, Speditions- und Lagerprozesse und garantieren Ihnen so die Zufriedenheit mit unseren Leistungen.

Nachfolgend stellen wir Ihnen vor, welche Informationen Sie uns für die Transportbewertung zur Verfügung stellen müssen:

Zunächst möchten wir wissen, welche Art von Transport Sie planen. Wir sind auf Straßentransporte spezialisiert, aber um das Angebot an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen, erledigen wir auch alle Formalitäten im Zusammenhang mit dem intermodalen Transport, d. h. Bahntransport, Lufttransport, Seetransport oder Binnenschifftransport – für uns spielt es also keine Rolle, wohin und wie Sie Ihre Ladung transportieren möchten.

Zweitens benötigen wir Informationen darüber, was Sie transportieren möchten, sowie dessen genaue Abmessungen und Gewichte. Ladungen werden wie folgt in verschiedene Arten aufgeteilt: lose Güter, flüssige Güter, kubische Güter, gefährliche Güter oder sperrige Güter. Auf dieser Grundlage passen wir den Typ des Sattelaufliegers an Ihre Ladung an, der die Ware sicher zum Entladeort transportiert.

Ein weiterer wichtiger Punkt des Transportauftrags ist die Angabe von wo, wohin und wann wir fahren. Auf dieser Basis legen wir die passende Route fest, kümmern uns um die Formalitäten rund um Dokumentation, Genehmigungen, Routenumleitungen, organisieren von Begleitungen oder sicheres Be- und Entladen von Gütern und kalkulieren Ihren Transport umfassend. 

Alles, was wir von Ihnen brauchen, ist:

  • Informationen darüber, welche Ladung Sie transportieren möchten,
  • genaue Abmessungen und Gewichte Ihrer Ladung,
  • Informationen über den genauen Ort der Be- und Entladung der Ware,
  • Datum der geplanten Be- und Entladung der Ware.

Wir kümmern uns um den Rest – das ist OL-TRANS!

Wir erstellen für Sie ein Angebot und präsentieren Ihnen die besten Vorschläge und Lösungen für Ihren Transport. Uns haben bereits viele Kunden ihr Vertrauen geschenkt, die gerne wieder zu uns kommen und uns weiterempfehlen.

Nachdem Sie nun alles wissen, gehen Sie zu unserem Reiter KONTAKT und kontaktieren Sie einen unserer Logistik- und Transportspezialisten oder füllen Sie dort das Formular aus und bestellen Sie ein kostenloses Transportangebot für Ihre Fracht.

Wir laden Sie ebenfalls zu anderen Artikel in unserem Blog ein.

Jeder, der auch nur zufällig auf das Angebot unseres Unternehmens gestoßen ist, bemerkt, dass unser Flaggschiff-Service der Transport von Übermaßen ist. Allerdings weiß nicht jeder, was übergroße Transporte sind und für wen dieser Service bestimmt ist. Zumal täglich in jedem Land, auf jedem Kontinent  werden tausende unterschiedlicher Ladungen mit unterschiedlichen Verkehrsträgern verschickt. Allerdings kann nicht alles als übermäßige Belastung bezeichnet werden. Deshalb haben wir uns entschieden, Ihnen zu erklären, worauf wir uns wirklich spezialisiert haben.
Überdimensionale Transporte sind einfach gesagt überall dort notwendig, wo unteilbare Ladungen mit ungewöhnlich großen Abmessungen oder extrem hohen Gewichten transportiert werden müssen. Formal wird die Frage des übergroßen Transports durch das Straßenverkehrsgesetz vom 20. Juni 1997 geregelt, das besagt, dass unter übergroßem Transport Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen zu verstehen sind, deren Abmessungen oder Gesamtgewicht die im Gesetz festgelegten zulässigen Standards überschreiten. In der Praxis bedeutet dies: Wenn das Gesamtgewicht des Bausatzes 42 Tonnen übersteigt oder seine Abmessungen 16,5 Meter Länge, 4 Meter Höhe und 2,5 Meter Breite überschreiten, handelt es sich um einen übergroßen Transport. Das ist immer noch wenig im Vergleich zu unseren Möglichkeiten. Das Unternehmen OL-TRANS kann dank einer großen Flotte und langjähriger Erfahrung qualifizierter Spezialisten Frachten mit einem Gewicht von bis zu 700 Tonnen, einer Länge von bis zu 100 Metern, einer Breite von bis zu 15 Metern und einer Höhe von bis zu 10 Metern transportieren!
Welche Ladungen haben so große Abmessungen und überschreiten gleichzeitig die zulässigen Normen? Dazu gehören Windkraftanlagen, Brückenfelder und andere Elemente der Straßeninfrastruktur sowie Bau-, Industrie- und Landmaschinen und viele andere Ladungen, die nicht durch Standardtransporte abgedeckt werden. Unsere Aufgabe ist es, sie qualitativ zu beladen und zu transportieren und dabei Ordnung, Effizienz und Verkehrssicherheit aufrechtzuerhalten. Daher kümmern wir uns nicht nur um die Beladung selbst, sondern auch um die Einhaltung formaler Vorgaben, Kostenoptimierung, Bereitstellung geeigneter Ausrüstung, ordnungsgemäße Kennzeichnung der Fahrzeuge, Planung und Kontrolle der Route sowie Festlegung der Lotsenmethode – Standardfahrzeuge.
Jeder Auftrag für den Transport von übergroßer Fracht erfordert einen individuellen Ansatz und den Einsatz von Lösungen, die an moderne Bedingungen angepasst sind. Unser Ziel ist daher die umfassende Durchführung von Dienstleistungen, beginnend bei der Erstellung der erforderlichen Dokumente und der Routenplanung, über den sicheren Transport der Waren bis hin zu deren Entladung am Bestimmungsort. Gleichzeitig können sich unsere Kunden in jeder Phase der Auftragserteilung auf professionelle Unterstützung und Beratung verlassen.
Bei Sondertransporten kommt es auf jedes Detail an. Eine scharfe Kurve, ein kleiner Hügel oder eine Brücke auf dem Weg können sich als unüberwindbares Hindernis erweisen. Daher lohnt es sich, sich auf die Zusammenarbeit mit Fachleuten zu konzentrieren, die wissen, wie man Probleme vermeidet und selbst die anspruchsvollsten Aufträge mit hoher Qualität ausführt. TSL-Branchenprofis wie OL-TRANS.

Eine der wichtigsten Veranstaltungen in der TSL-Branche liegt hinter uns – die Breakbulk 2022 Fair, die in Rotterdam stattfand! Wir hatten die Gelegenheit, das Ol-Trans-Angebot erneut vorzustellen und neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die drei Tage auf den Messen in den Niederlanden waren eine Zeit intensiver Gespräche, Erfahrungsaustausch und Teilnahme an Workshops und Vorträgen in einer großartigen, äußerst freundlichen Atmosphäre.

Wir freuen uns, dass wir als Spezialunternehmen für Schwertransporte sowie Krandienste, allgemeine Transporte und Speditionsdienstleistungen Hand in Hand mit führenden TSL-Unternehmen aus Europa und der Welt unser Geschäft vorantreiben können. Die Teilnahme an Veranstaltungen wie der Breakbulk Trade Fair ermöglicht es uns, das notwendige Wissen zu sammeln, um unsere Dienstleistungen ständig zu verbessern, Innovationen umzusetzen und unser Angebot zu erweitern, um die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Darüber hinaus erhalten wir eine einzigartige Gelegenheit, eine Zusammenarbeit mit anderen Transport- und Speditionsunternehmen aufzubauen, dank derer es möglich ist, selbst die anspruchsvollsten und ungewöhnlichsten Aufträge im Bereich des übergroßen und übergroßen Transports umfassend umzusetzen.

Wir möchten allen danken, die uns auf der Breakbulk Fair besucht haben, den Organisatoren dieser einzigartigen Veranstaltung sowie den Mitarbeitern von Ol-Trans, die uns in Rotterdam vertreten haben. Bis zum nächsten Jahr – bei der nächsten Ausgabe der Breakbulk Fair!

Als wir 1996 ein Familientransportunternehmen in einer kleinen Stadt in der Nähe von Bydgoszcz gründeten, träumten wir schüchtern davon, eine starke Position in der Branche der übergroßen und übergroßen Transporte zu erreichen. Heute können wir dank harter Arbeit, Engagement, Ausdauer, Ehrgeiz, ständigen Investitionen und einer gut durchdachten Strategie stolz verkünden, dass wir unser Ziel erreicht haben. Wir haben das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern gewonnen und unsere Dienstleistungen werden seit vielen Jahren von den größten Unternehmen auf dem heimischen und globalen Markt in Anspruch genommen. Unsere langjährigen Bemühungen haben sich mit der Mitgliedschaft in der International Road Transport Union und dem Eintritt in die Elitegruppe der Unternehmen für den Transport von Windparks in Europa ausgezahlt. Die Aktivitäten von Ol-Trans wurden auch von zahlreichen Organisationen gewürdigt, die für uns wertvolle Preise und Zertifikate verliehen.

In 25 Jahren haben wir uns von einem kleinen Familienbetrieb zu einem modernen, dynamischen Unternehmen gewandelt. Wir haben unseren eigenen Fuhrpark und unsere technischen Einrichtungen erheblich erweitert, ein Team von qualifizierten und erfahrenen Spezialisten aufgebaut, für die die Arbeit eine Leidenschaft und Herausforderung ist, und wir haben drei Niederlassungen unseres Unternehmens in Polen und Deutschland eröffnet. Um den Erwartungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir unser Angebot deutlich erweitert. Deshalb können wir heute neben unseren Leistungen, wie dem Transport von Standard- und Sperrgut, dem Transport von Windparks oder dem Transport von Sperrgut, unter anderem den professionellen Gefahrguttransport, den Krandienst sowie Vermietung von Lagerflächen. Und das alles professionell geplant und organisiert, umfassend und sicher.

Das 25-jährige Jubiläum von Ol-Trans ist für uns eine Gelegenheit, die Ergebnisse unserer Arbeit zusammenzufassen und zu überprüfen, aber auch eine Gelegenheit, neue Ziele zu setzen und neue Herausforderungen anzunehmen. Die Zukunft unseres Unternehmens liegt in der Weiterentwicklung, der Umsetzung von Innovationen und der kontinuierlichen Verbesserung der Servicequalität. Wir glauben, dass unsere langjährige Erfahrung und Marktkenntnis sowie die Offenheit für neue Lösungen es uns ermöglichen werden, auch weiterhin Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen.

Die jährliche Gala der ESTA Awards of Excellence ist die prestigeträchtigste Veranstaltung für ESTA-Mitglieder, verbundene Unternehmen und alle, die sich in ihrer täglichen Arbeit mit übergroßen Transporten befassen. Deshalb freuen wir uns sehr über die Auszeichnung in der Kategorie Übermaßtransport mit einer Tragfähigkeit von bis zu 120 Tonnen für das Projekt, einen 25 Meter langen Weihnachtsbaum in den Vatikan zu transportieren.

Erinnern Sie sich, dass St. Peter im Vatikan jedes Jahr mit einem Weihnachtsbaum aus einem anderen Land geschmückt wird. 2017 wurde für diese Rolle eine prächtige Fichte aus Rominskaya Pushcha ausgewählt – 25 Meter hoch, mit Ästen von bis zu 9 Metern Spannweite und einem Gewicht von bis zu 7 Tonnen. Unsere Aufgabe bestand darin, den sorgfältig ausgewählten Weihnachtsbaum sicher zu verankern, zu verladen und von Elk zum Vatikan zu transportieren. In Zusammenarbeit mit Sekwoja Garden haben wir diese sehr spezifische Fracht für einen sicheren Transport geplant und vorbereitet. Wir stellten den Baum auf drei speziell entworfene, verstellbare Pfähle, die es ermöglichten, den Baum sicher auf einen 30 m langen 5-Achs-Tieflader zu stellen. All dies ist zusätzlich mit Seilen mit einer Gesamtlänge von fast 2 Kilometern, mehreren Dutzend Transportgurten, Ketten und Kunststoffgittern gesichert. Der auf diese Weise gefällte Baum hat mehr als 2,5 Tausend Kilometer zurückgelegt, begleitet von Piloten in speziell gekennzeichneten Fahrzeugen sowie in einigen Gebieten mit Hilfe von Polizei, Verkehrsbeamten und anderen Spezialisten aus Deutschland, Österreich und Italien. Natürlich war es auch notwendig, die Route detailliert zu planen, unter anderem unter Berücksichtigung von Einschränkungen in Form von engen Ortsstraßen, Kreisverkehren, Brücken, Viadukten, Baustellen, freien Parkplätzen. Natürlich erregte die nicht normative Komposition mit dem Weihnachtsbaum großes Interesse, und jeden Tag gingen viele Menschen während der Pausen in das Gedenkbuch, das später Papst Franziskus übergeben wurde. Nach 13 Reisetagen konnte der Baum stolz auf der Straße stehen. Peter, sodass der Baum am 7. Dezember bei der offiziellen Beleuchtungszeremonie angezündet wird und das Herz des Vatikans während der gesamten Ferienzeit schmückt.

Vom 17. bis 19. Mai kehrt nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die Breakbulk Fair zurück, an der wir uns gerne beteiligen. Die Breakbulk-Messe, die dieses Jahr in Rotterdam stattfindet, ist die größte Veranstaltung für die Sondertransportbranche in Europa. Jedes Jahr empfangt sie die führenden Unternehmen der TSL-Branche, die sich auf den Transport von übergroßer und spezieller Fracht auf dem Land- und Seeweg spezialisiert haben.   Unsere Firma „Ol-Trans“, die sich auf Schwertransporte, Krandienste und allgemeine Transport- und Speditionsdienste spezialisiert hat, konnte sie nicht unbeaufsichtigt lassen. Unser Stand befindet sich in Halle 2 am Standort 2L51.

Die Veranstaltung, bei der wir uns zum zweiten Mal vorstellen können, ist auch eine Reihe von Workshops und Vorträgen, die eine hervorragende Gelegenheit sind, Erfahrungen auszutauschen, sich über die neuesten Trends zu informieren und ein breiteres Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen zu erlangen die es in der TSL-Branche gibt. Dadurch sind wir in der Lage, unsere Dienstleistungen ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern, um die Erwartungen der Kunden bestmöglich zu erfüllen ,um eine hohe Wettbewerbsfähigkeit auf dem Transportdienstleistungsmarkt aufrechtzuerhalten.

Neben Ausstellern wird die Breakbulk von mehreren tausend Geschäftskunden aus aller Welt besucht, darunter Vertreter von Häfen und Terminals, Reedereien, Spediteure und Vertreter von Transportunternehmen. Daher ist dies eine großartige Gelegenheit für Ol-Trans, neue Kontakte zu Auftragnehmern und Geschäftspartnern zu knüpfen. Wir glauben, dass persönliche Treffen mit Kunden und Geschäftspartnern die Grundlage für den Aufbau guter Geschäftsbeziehungen sind, deshalb freuen wir uns, wieder auf der Breakbulk Fair ausstellen zu können.